
Quelle: BHGM
Ihr Job als Sicherheitsbeauftragte/r ist wichtig – Sie sind direkt vor Ort und tragen jeden Tag dazu bei, dass alle sicher und gesund arbeiten können. Mit Ihrer Arbeit helfen Sie, eine starke Sicherheitskultur im Unternehmen aufzubauen.
Damit Sie Ihre (zukünftigen) Aufgaben gut erfüllen können, brauchen Sie das richtige Wissen und eine regelmäßige Weiterbildung. Die BGHM unterstützt Sie dabei mit passenden Qualifizierungsangeboten.
Um schnell das richtige Seminar oder die passende Fortbildung zu finden, haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.
Zunächst gibt es bei uns eine Grundausbildung, die wir in drei Varianten anbieten:
Sicherheitsbeauftragte – Teil 1 und Teil 2
Zweiteiliges jeweils dreitägiges Präsenz-Angebot für Unternehmen ab mittlerer Größe bis Großbetriebe:
Sicherheitsbeauftragte – 1. Teil
Sicherheitsbeauftragte – 2. Teil
Sicherheitsbeauftragte – 2. Teil
Hinweise:
- zwischen den Teilen 1 und 2 sollen etwa 12 Monate Abstand für Ihre Erfahrungen geplant werden
- diese Seminare finden in Bildungsstätten der BGHM statt
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – Teil 1 bis Teil 4 (speziell für Unternehmen bis zu 250 Mitarbeitende)
Vierteiliges jeweils eintägiges Präsenz-Angebot für Kleinbetriebe bis Unternehmensgrößen von ca. 250 Mitarbeitenden (KMU):
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – 1. Teil
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – 2. Teil
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – 3. Teil
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – 4. Teil
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – 2. Teil
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – 3. Teil
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – 4. Teil
Hinweise:
- diese Seminare finden in Bildungsstätten der BGHM und regional statt
- zwischen den Teilen 1 und 4 sollte insgesamt ein Zeitraum von ein bis zwei Jahren liegen
- die Belegung der Teile 2-4 muss nicht zwingend in dieser Reihenfolge geplant werden
- es ist auch ein Wechsel zwischen den dreitägigen und eintägigen Seminaren gemäß der Beschreibung im Internet möglich.
Sicherheitsbeauftragte im Büro – Teil 1 und Teil 2 (speziell für Büro- und Verwaltungsbereiche)
Zweiteiliges jeweils dreitägiges Präsenzseminar:
Sicherheitsbeauftragte in der Verwaltung, Teil 1
Sicherheitsbeauftragte in der Verwaltung, Teil 2
Sicherheitsbeauftragte in der Verwaltung, Teil 2
Hinweise:
- zwischen den Teilen 1 und 2 sollen etwa 12 Monate Abstand für Ihre Erfahrungen geplant werden
- diese Seminare finden in Bildungsstätten der BGHM statt
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Grundausbildung können Sie eine Fortbildung besuchen, die wir alternativ auch speziell für Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitenden anbieten.
Fortbildungsangebote
Als Fortbildungsangebote mit Austausch zu praktischen Erfahrungen und aktuellen Themen im Arbeitsschutz bietet die BGHM für Unternehmen mittlerer Größe bis Großbetriebe ein dreitägiges oder für klein- und mittelständige Betriebe (KMU) ein eintägiges Präsenzseminar an:
Sicherheitsbeauftragte – Fortbildung
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – Fortbildung
Sicherheitsbeauftragte aus KMU – Fortbildung
Hinweise:
- Diese Fortbildungsseminare sind konzipiert für Sicherheitsbeauftragte mit mehrjährigen Erfahrungen. Der Zeitraum zwischen Ausbildung und Fortbildung sollte maximal fünf Jahre betragen.
Darüber hinaus können Sie als Sicherheitsbeauftragte/r an zahlreichen weiteren Vertiefungsseminaren teilnehmen. Diese Angebote und weitere Details zu den Inhalten der Aus- und Fortbildung finden Sie auf www.meinebghm.de/seminare unter dem Filter Funktionen und Zielgruppen „Sicherheitsbeauftragte“.
Bitte melden Sie sich hierüber zu den entsprechenden Veranstaltungen an.
Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen zu unseren Qualifizierungsangeboten haben, schauen Sie unter www.bghm.de (Webcode 13). Hier findet sich eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ). Alternativ können Sie mit den Mitarbeitenden der BGHM-Hotline über folgenden Link Kontakt aufnehmen.